Aktuelle Beiträge

Zeiteln
Die Zeit vergehen lassen, ohne es zu merken. Vor satten...
mongoliere - 1. Okt, 15:29
kinderverse
mund auf augen zu schwänzchen in die höh'
mongoliere - 14. Jul, 09:38
NASS
...klingt wie hass - nicht von ungefähr. meine beiträge...
mongoliere - 20. Jun, 11:14
idiomatisches
meinem schatz habe ich in einem anflug ungestüm zärtlichen...
mongoliere - 20. Jun, 10:28
auf französisch
fick dich ins knie!!! sowas sagt man nicht, denkt es...
mongoliere - 14. Mär, 22:54
wehe wehe wehe
wehen - dachte ich, kenne ich, hab ich erlebt, am eignenen...
mongoliere - 9. Mär, 23:17
eingeschneit
jetzt sind es gut und gerne 10 cm dicker, schwerer...
mongoliere - 8. Mär, 17:00
achter märz
als gealterte demi-feministin sollte ich vielleicht...
mongoliere - 8. Mär, 14:27

nichtige dichtung

User Status

Du bist nicht angemeldet.

NASS

...klingt wie hass - nicht von ungefähr.
meine beiträge beziehen sich oft auf schlechtes wetter. das hat mehrere gründe. zum einen ist das wetter in meiner wahrnehmung und meiner erinnerung nach überwiegend schlecht. da wird es für eine wetterfühlige schreiberin zum ersten und besten thema. zum andern setze ich mich eher an den computer, wenn es draußen stürmt und tobt, denn da bleiben mädchen oder buben hübsch daheim in ihren stuben. da ich meistens über das schreibe, was sich gerade ereignet oder ereignet hat, ist es das wetter.
das letzte mal schrieb ich vor gut 3 monaten. hat es in der ganzen zeit nicht geregnet, gestürmt, geschneit? aber wie!
so komm ich zum dritten grund: die ereignisse sind stärker und lassen keinen platz zum schreiben bzw. darüber schreibt man nicht. ich zumindest nicht. andrerseits hörte ich gestern im radio die gewagte these, daß nur dinge, über die man spricht (in meinem falle: schreibt), tatsächlich existieren. wie dem auch sei - die philosophischen exzesse in france culture hängen mir periodisch zum hals heraus und im übrigen will ich zum wetter zurück.
das wetter hier, das schlechte im speziellen, existiert ganz entschieden, auch wenn man nicht darüber schreibt.
ab mai, juni hieß schlechtes wetter regen regen regen. grau. wahnsinnig wucherndes unkraut, dem ich nur hilflos beim wachsen zugucken kann, verwässerte himbeeren.
nicht nur ich, alles wird sauer. erst lag der halbe raps darnieder, nun ist es der hafer, der weizen. regen und sturm ballern die nüsse von den bäumen. mein wunderschöner jasmin dahin, alle blüten - bräunlich vom vielen regen - bedecken die terrasse und verstopfen die abflüsse statt unsere nasen zu öffnen mit lieblichem duft. wasser ist ein lebenspendendes elexir, in dem man fein alles ersäufen kann.
was mich am meisten ärgert - daß auch meine federleichten entzückenden sommerkleidchen welk im schrank verbleichen. aber die heizung bleibt aus. im juni ist das nicht mehr eine frage der pragmatik.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

lesen !

Archiv

Juni 2010
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7071 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Okt, 15:29

Credits


estaciones
in diesem jammertal
nichtige dichtung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development